Digitalisierung per Zukauf – klingt simpel. Ein Startup kaufen, ein paar Tech-Talente an Bord holen, und zack: Zukunft gesichert. Kaufen statt können, sozusagen. Oder?
Die Realität ist meist weniger elegant. Denn wer denkt, mit dem Kaufvertrag kommt automatisch das digitale Mindset ins Haus, wird oft bitter enttäuscht:
🔧 Prozesse klemmen.
👥 Kulturen kollidieren.
🤯 Innovation wird „integriert“ – und damit oft ausgebremst.
Oft läuft es auf „Plug & Pray“ hinaus. Dabei kann M&A tatsächlich ein strategischer Hebel für digitale Transformation sein – wenn man Integration als Gestaltungsaufgabe versteht.
Was es dafür braucht?
👉 Einen klaren Rahmen.
👉 Gemeinsames Lernen statt Top-Down-Vorgaben.
👉 Und die Einsicht, dass Transformation entwickeln werden muss – und nicht als Plug-in mitgeliefert wird.
In unserer nächsten PMIspective diskutieren wir, wie man durch Akquisition tatsächlich digitale Zukunftsfähigkeit einkauft. Mit konkreten Tipps und Anekdoten aus unserem beruflichen Erfahrungsschatz reden wir in unserer Expertenrunde darüber, wie man nicht nur W-LAN, sondern Wandel ins Unternehmen bringt.
Für alle, die mehr wollen als neue Geräte – nämlich neue Denkweisen, Arbeitsweisen und Perspektiven.
📆 23. Juli 2025
🕐 13:00 – 13:40 Uhr
🌎 PMIspective-Link
Wir freuen uns auf deine Stories!
Diesmal passt es leider nicht?
Schade, aber schon am 20. August gibt es die nächste PMIspective. Save the date!