von admincf | Sep. 16, 2021 | Insight, Newsroom
Transformation Key Success Factors Nummer 4: Entscheidungen sind richtungsweisend, und zwingend notwendig!
Nur wer nichts macht, macht keinen Fehler! Stehen bleiben und Augen verschließen ist keine Alternative. Eine Transformation kann man nicht aussitzen.
Mit dem vollständigen Überblick über die all Ziele, Maßnahmen und Aktivitäten lassen sich Entscheidungen sicherer und fundierter treffen. Das Transformation Office versorgt einen kontinuierlich mit diesem Überblick und bereitet nicht nur schwierige Entscheidungen vor. Für die Hommage an das Transformation Office siehe #6.
Am Ende bleiben es Entscheidungen mit Risiken und Unwägbarkeiten. Machiavelli sagt: “…man muss sich nämlich darüber im Klaren sein, dass es kein schwierigeres Wagnis, keinen zweifelhafteren Erfolg und keinen gefährlicheren Versuch gibt, als eine neue Ordnung einzuführen.”
von admincf | Aug. 11, 2021 | Insight, Newsroom
Transformation Key Success Factors Nummer 3: Transformation ist vielfältig – auch die vermeintlich kleinen Dinge sind wertvoll.
Es muss nicht gleich die Besiedlung vom Mars sein. Immerhin fängt auch die längste Reise mit dem ersten Schritt an.
Die große vollumfassende Lösung, die sämtliche Daten aus dem Produktionsprozess sammelt nützt wenig, wenn die Organisation mit den Daten nichts anzufangen weiß. Oder der digitale hoch-automatisierte Vertriebskanal mit KI und ChatBot, wenn die anschließenden internen Prozessschritte analog und damit langsam laufen.
Die Organisation, die Menschen müssen auf die Transformations-Reise mitgenommen werden (siehe auch #7). Also besser erst mal mit kleinen Schritten starten, sich warmlaufen und lernen. So schafft zum Beispiel die gewonnene Effizienzsteigerung durch eine elektronische Reisekostenabrechnung den nötigen Freiraum für die nächsten Schritte in der Transformation.
von admindk | Juli 12, 2021 | Insight, Newsroom
Transformation Key Success Factors Nummer 2: Wenn man nicht zu den ersten gehört, dann reagiert man schnell und konsequent.
Man kann nicht bei jedem Thema vorne mit dabei sein. So viel personelle und finanzielle Kapazität kann keine Organisation vorhalten. Man kann in der Rolle des Fast-Followers sehr erfolgreich sein. Schließlich reicht es, dass das Rad einmal erfunden wurde. Dazu gehört aber, dass man aufmerksam und offen ist und die wichtigen Trends und Impulse erkennt. Man darf sich nicht scheuen, das Rad zu übernehmen, auch wenn es „not invented here“ ist.
Um schnell und konsequent zu reagieren, ein echter Fast-Follower zu sein, muss man personelle und finanzielle Kapazitäten kurzfristig bereitstellen können.
von admindk | Juni 16, 2021 | Insight, Newsroom
Aus unserer Folge Transformation Key Success Factors hier die Nummer 1: Nach der Transformation ist vor der Transformation.
Nicht ohne Grund heißt es „Nichts ist beständiger als der Wandel.” Ist die eine Transformation erfolgreich gemeistert, dann dauert es meist nicht lange und die nächste Veränderung steht bereits vor der Tür.
Nehmen wir zum Beispiel die Musikindustrie: Nach der Transformation von analogen Tonträgern LP und MC hin zur CD folgten zusätzliche Formate zur Vermarktung wie Musik-Videos und Klingeltöne. Und über Musikdownload sind wir schließlich beim Streaming gelandet. Nach der Digitalisierung (CD) folgten andere Absatzkanäle (Musikdownload) und ein anderes Geschäftsmodell (Streaming).
Was kommt als nächstes? Nach der Transformation ist vor der Transformation.